21.09.25 FUSSBALL BUNDESLIGA – Gelingt der Elf vom Niederrhein endlich der erste Saisontreffer? Ja! Borussia Mönchengladbach, unter der Leitung ihres neuen Trainers Eugen Polanski, brauchte dazu allerdings etwas Zeit. Um genau zu sein: 92 Minuten. Denn zunächst glänzte der Gastgeber Bayer 04 Leverkusen, der stimmungsvoll vom Publikum mit der Vereinshymne „Wir sind die Macht am Rhein“ unterstützt wurde. Rund 200 Gladbacher Ultras hingegen waren schon lange vor dem Anpfiff unverrichteter Dinge wieder abgereist. Sie waren bedient, weil Bayer ihre Fahne als zu groß einstufte und sie daher nicht zugelassen war. Distanzschüsse von Edmond Tapsoba und ein Kopfball von Patrik Schick sorgten für Gefahr. Doch im Kasten der Gladbacher erledigte Keeper Moritz Nicolas seine Aufgaben mit Bravour. In der 23. Minute schien die Gladbacher Führung durch den Treffer von Jens Castrop erzielt zu sein, hielt allerdings der VAR-Überprüfung nicht stand, die eine knappe Abseitsstellung meldete.
Im zweiten Durchgang erlebten die Zuschauer ein Match auf Augenhöhe und in der 70. Minute lauten Torjubel. Nach Vorlage von Ernest Poku schoss Malik Tillman den 1:0 Führungstreffer für die Werkself um Trainer Kasper Hjulmand. Sein Gegenüber Eugen Polanski reagierte mit der Einwechslung frischer Offensivspieler. Das zahlte sich aus. In der zweiten Minute der Nachspielzeit bediente Herrmann mit seinem Eckschuss den 1,94-Meter-Mann Tabaković, der mit seinem Kopfball Schlussmann Mark Flekken überlistete.






























